Fliederblütenessig (28.4.2018)

Hauptdarsteller: ca. 90g Fliederblüten ohne Stiel, 500g Bio-Essig aus Weißburgunder 2012 (6%ige Säure) und ein 1Liter Violettglass

Reifezeit: 4 Wochen – Ziel wäre mindestens 6 Wochen (9.6.2018)

Die Ernte (10.6.2018): die Farbe hat sich leicht in Richtung Bernstein verändert, das Aroma geht in Richtung „Blumig“ (nicht unbedingt nach Flieder) und Essig wirkt etwas runder – die Säure blieb erstaunlicherweise erhalten.

 

Inspiration: das Buch „Fermentation“ von Heiko Antoniewicz, Michael Podvinec und Thomas Ruhl

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.