Eingesalzene Zitronen

Hauptdarsteller: 100% Bio Zitronen (Lungo di Calabria), 50% Meersalz (unjodiert, unraffiniert - 3/5 Meersalz + 2/5 Fleur de Sel Meersalzblüten), 26,6% brauner Rohrzucker, 1,6% schwarze Pfefferkörner, 0,8% Zimt (Casia), 0,8% Koriandersamen, 0,6% Fenchelsamen, 0,1% Safranfäden, 0,3% Sternanis, 0,2% Schwarzkümmelsamen und ein 2 Liter Einmachglas mit Bügelverschluss. Fermentationsdauer: 4 Wochen kühl ziehen lassen, am besten wären 3-4 … Weiterlesen Eingesalzene Zitronen

…seit jeher „from nose to tail“ – Bouillabaisse

Zweigängiges Gericht aus Fischsuppe und Sous Vide gegartem Fisch mit Meeresfrüchten. Hauptdarsteller (Bouillabaisse): Frischlachs Köpfe, Karkassen von Plattfischen, Kaisergranat Schalen, Fenchel, Karotten, Paradeiser (gehäutet, entkernt und gewürfelt), Zwiebel, Porree, Orangenschale (abgerieben), Knoblauch. Würze: Olivenöl, Paradeismark, Thymian, Lorbeerblätter, dunkelroter Pfeffer (zerstoßen), Safranfäden, Fenchelsamen, Weißwein (trocken), Meersalz nach Geschmack. Fisch & Meeresfrüchte: Kabeljau-Lions (56º/20 min.), weißes Heilbuttfilet … Weiterlesen …seit jeher „from nose to tail“ – Bouillabaisse

Fliederblütenessig (28.4.2018)

Hauptdarsteller: ca. 90g Fliederblüten ohne Stiel, 500g Bio-Essig aus Weißburgunder 2012 (6%ige Säure) und ein 1Liter Violettglass Reifezeit: 4 Wochen - Ziel wäre mindestens 6 Wochen (9.6.2018) Die Ernte (10.6.2018): die Farbe hat sich leicht in Richtung Bernstein verändert, das Aroma geht in Richtung "Blumig" (nicht unbedingt nach Flieder) und Essig wirkt etwas runder - … Weiterlesen Fliederblütenessig (28.4.2018)

Black Angus Dry Aged

8.5.2018 - ganzer Rinderrücken eines Black Angus 15kg Schlachtung: 23.4.2018 danach 14 Tage Kühlhaus ≤ 1°Celsius - 8.5.2018 Beginn der Trockenreifung im Schrank (Dry Ager) 1,5°Celsius und eine Luftfeuchtigkeit von 82,5% Update (15.5.2018) - eine Woche ist um und der Dry-Aging-Prozess ist voll im Gange. In der Salzwanne hat sich kein Wasser gesammelt und der Geruch geht … Weiterlesen Black Angus Dry Aged

Salzzitronen (4.5.2018)

Hauptdarsteller: 9 Amalfi-Zitronen (Limoni Costa d’Amalfi) - Bio, 7 Pane-Zitronen (Limone di Pane) - Bio, jeweils 10% Meersalz (unraffiniert, unjodiert) auf die komplette Menge und je ein 2 Liter Einmachglas mit Bügelverschluss. Fermentationsdauer: empfohlen ca. 12 Wochen - angepeiltes Ziel: mindestens 16 Wochen! (24.8.2018) Anmerkung: Pane-Zitronen könnten etwas süßlich sein (ähnlich Orangen) - mal schauen.

…darf ich mich kurz vorstellen?

Lieblingsort: Als Küche wird ein Raum innerhalb einer Wohnung, einer gastronomischen Einrichtung oder einer Einrichtung zur Gemeinschaftsverpflegung bezeichnet, der vorwiegend zur Zubereitung und teilweise zur Lagerung von Speisen genutzt wird. Typ: Nerd [nɜːd] (engl. modern für „Computerfreak“; ursprünglich für „Sonderling“) ist eine Bezeichnung für an Spezialinteressen hängende Menschen mit sozialen Defiziten. Noch Fragen?